Hofmann & Voges Entertainment GmbH
   
Produzenten im Dauerdienst - Hofmann & Voges dreht sechs Kino- und TV-Filme
vom 18. September 2009 - Erschienen im Blickpunkt Film

München – Hofmann & Voges steht ein heißer Herbst bevor. Gleich sechs Produktionen gehen in den nächsten Wochen in Dreh, darunter Alexander Adolphs zweiter Kinospielfilm, eine italienisch-deutsche Kinokoproduktion mit Juliane Köhler und der erste „Tatort“ in der Firmengeschichte.

Mit breiter Brust und breiter Aufstellung geht Hofmann & Voges Entertainment, seit März 2007 zur Odeon Film AG gehörig, in den bevorstehenden Herbst. Neben den beiden Geschäftsführern Mischa Hofmann und Philip Voges gehören mit Kathrin Breininger, Alban Rehnitz, Rima Schmidt, Katja Herzog und Michael Polle inzwischen fünf weitere Produzenten und Producer zum Team. Angesichts der bereits abgedrehten dritten Staffel der mit dem Grimmepreis ausgezeichneten ZDFSerie „KDD – Kriminaldauerdienst“, vor allem aber auch im Hinblick auf zwei Kino- und vier Fernsehfilme, die zwischen September bis Ende November gedreht werden, ordnet Philip Voges 2009 als „sehr erfolgreichen Jahr“ ein.
vom 24. November 2008 - erschienen im gedruckten Tagesspiegel

Nach 40 Minuten ist es so weit. Der Seewolf zerquetscht mit bloßen Händen eine rohe Kartoffel. Es kann bei Pro 7 am Montagabend natürlich auch 50 Minuten dauern, bis endlich die Kartoffel kommt, je nach Werbeblockdauer vorher. Sagen wir es ohne Umschweife, die nervige Sache mit den Unterbrechungen ist noch das Einzige, was zwei großartigen Filmabenden im Wege stehen könnte. „Der Seewolf“, der große Abenteuerroman von Jack London, in der Neuverfilmung mit Thomas Kretschmann als Kapitän Wolf Larsen ist beste, spannende, anspruchsvolle Unterhaltung. Ein Fernsehereignis zum Ende des Jahres, und da nach wenigen Minuten Schopenhauer und Shakespeare zitiert werden, ist festzuhalten: Achtung, das ist schon auch Qualitätsfernsehen.
vom 18. November 2008 - erschienen in der "Süddeutschen Zeitung"

Die ARD zeigt 16 neue Folgen aus dem Leben der Familie Schneider-Öztürk - und die Magie einer guten Seifenoper

Was nur vermag, in Zeiten von Billionenverlusten, Bildungsmisere und Klimakatastrophe, unseren Schmerz noch zu lindern? Wir haben keinen Obama, die SPD wird demnächst wohl wegen Dummheit geschlossen. Doch die ARD zeigt Erbarmen, zerstreut uns von diesem Dienstag an vier Wochen lang mit 16 neuen Lieferungen von Türkisch für Anfänger, lässt uns lachen oder doch zumindest schmunzeln. Hernach wird Weihnachten sein und das Jahr endlich vorbei.

  Suche
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |...